##plugins.themes.bootstrap3.accessible_menu.label##

  • ##plugins.themes.bootstrap3.accessible_menu.main_navigation##
  • ##plugins.themes.bootstrap3.accessible_menu.main_content##
  • ##plugins.themes.bootstrap3.accessible_menu.sidebar##
  • Registrieren
  • Einloggen
FFK Logo
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Beitragseinreichung
    • Kontakt
  1. Home
  2. Archiv
  3. Nr. 1 (2017)

Veröffentlicht: 2017-03-07

Artikel

Editorial

Sven Stollfuß; Felix Kirschbacher, Sophie G. Einwächter, Madeline Dahl

1-2

PDF

„Fräulein Putzi, gehen Sie nicht zum Film!“: Zum Berufsbild des Stummfilmschauspielers im Wien der 1910er und 1920er Jahre

Anna Denk

3-16

PDF

Das gezeichnete Gedächtnis: Erinnerung, Trauma und Animation in Waltz with Bashir

Felix Hasebrink

17-32

PDF

How To Watch TV: Die Spielregeln des Transmedialen

Kim Carina Hebben

33-53

PDF

Zeitpunkte, an denen das Blut strömt: Beobachtungen zur Entwicklung einer kleinen ‚Geschichte des Blutes‘

Lars Robert Krautschick, Julian Neckermann

54-66

PDF

Die neue Visualität des Radios

Lisa Mattil

67-81

PDF

I Am a River: Die Foo Fighters auf den Sonic Highways der USA

Fabian Rudner

82-94

PDF

Mythos und Lückenschluss: Mythen als Vermittler innerhalb filmischer Diegese

Lioba Schlösser

95-108

PDF

The Tie-in Movie: Zwischen popkulturellen Referenzen, strategischer Risikovermeidung und Image Placement in The LEGO Movie

Felix M. Simon

109-118

PDF

Troubled Contemporary Masculinities in The Hunger Games

Susana Rocha Teixeira

119-135

PDF

So ein Theater! Theaterdarstellungen in Peter Watkins’ The Freethinker

Eva-Kristin Winter

136-147

PDF

Planting und payoff in Achronien: Der Cold Open in Breaking Bad

Jana Zündel

148-161

PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen

Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium

Datenschutzerklärung

Impressum

Open Journal Systems Public Knowledge Project